Unsere Themen im Überblick:
1. Start der KVNR-Anschreibeaktion
2. Anleitung zu unserer App R+V Gesundheit
3. Handbuch
Die Krankenversichertennummer (KVNR) ist eine Identifikationsnummer, die es ermöglicht, jede versicherte Person in der gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung eindeutig zu identifizieren. Die Einholung der KVNR können die R+V-Kundinnen und Kunden mit einer Krankenvollversicherung oder einer Beihilfeversicherung durch die R+V beauftragen lassen.
Daher werden seit Ende März 2025 alle R+V-Bestandskunden der Krankenvoll- und Beihilfeversicherung schrittweise bzgl. der Beantragung ihrer persönlichen KVNR angeschrieben, vorausgesetzt sie haben noch keine KVNR. Die Anschreibeaktion erfolgt in Tranchen und dauert voraussichtlich bis Juni an.
Im Rahmen der KVNR-Beantragung ist es erforderlich, geburtsbezogene Daten der versicherten Person sowie ihre Einwilligung zur Verarbeitung dieser Daten einzuholen. Über das Infoanschreiben können die benötigten Daten und Einwilligungen über zwei Wege (digital oder postalisch) an die R+V übermittelt werden.
Weitere Informationen sowie ein FAQ zur KVNR ist auf ruv.de verfügbar.
Sind Kundinnen und Kunden der Krankenvollversicherung oder der Beihilfeversicherung bei R+V zur Beantragung einer KVNR verpflichtet?
Nein, zurzeit ist für PKV-Versicherte die Beantragung einer KVNR bei der Versicherung freiwillig.
Aber ohne eine KVNR kann ein meldepflichtiges Implantat nicht eingesetzt werden. Denn im Zusammenhang mit dem Implantateregister Deutschland ist die Meldung anhand der KVNR gesetzlich verpflichtend und notwendig. Außerdem erhalten Versicherte ohne KVNR keine digitale Identität. Somit können sie die digitalen Anwendungen der Gesundheitsversorgung, wie zum Beispiel die elektronische Patientenakte (ePA) und das E-Rezept, nicht nutzen.
Unsere neue App R+V Gesundheit bietet eine benutzerfreundliche Lösung für das effiziente und sichere Einreichen von Rechnungen. Mit unserer schrittweisen Anleitung können Nutzer den gesamten Prozess problemlos durchlaufen und sich schnell mit allen Funktionen der App vertraut machen.
Die Anleitung umfasst:
Im MaklerPortal finden Sie die Anleitung zur App R+V Gesundheit.
Das Handbuch 2025 der R+V Krankenversicherung steht Ihnen als pdf-Datei mit dem bekannten Komfort der internen Verlinkungen zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Thema Krankenversicherung finden Sie auf dieser Seite:
Sie möchten Ihre Kunden über Social Media ansprechen und im Web noch sichtbarer werden? Wir helfen Ihnen dabei: Über die Makler-Marketing-Plattform digidor haben Sie Zugriff auf zahlreiche Vorlagen, die Sie kostenfrei nutzen können. Für unsere Partner ist die Ersteinrichtung gratis. Jetzt auf digidor anmelden!
Haben Sie Fragen?
Ihr Maklerbetreuer bzw. Maklerreferent erteilt Ihnen gerne Auskunft. Oder nutzen Sie unser Kontaktformular.