Nutzen Sie jetzt die Vorteile der BiPRO-Schnittstellen und binden Sie Ihr Maklerverwaltungsprogramm unkompliziert in wenigen Schritten an die R+V-Versicherungsgruppe an.
1. Nutzung eines kompatiblen Maklerverwaltungsprogramms
Sie verwenden ein Maklerverwaltungsprogramm oder ein anderes System, das unsere BiPRO-Webservices unterstützt und bei uns angebunden ist.
2. Zugang zu unserem Maklerportal zum Abholen von Kundendokumenten
Beantragen Sie einen Zugang zu unserem Maklerportal und füllen Sie dazu unseren Antrag aus.
- Für die Tarifierung, Angebots- und Antragserstellung bei Vergleichssoftware-Herstellern ist dieser Zugang nicht erforderlich.
- Eine gesonderte Freischaltung durch uns ist nicht erforderlich.
Aallerdings benötigen Sie die Berechtigung zur Nutzung unserer Kundendokumente, wenn Sie diese Dokumente mit unserem BiPRO-TransferService maschinell abrufen möchten (Antrag).
Wichtiger Hinweis für Vermittler mit einer Unteragenturnummer bei uns: Den Portalzugang und die Berechtigung für unsere elektronischen Kundendokumente im Maklerportal lassen Sie sich bitte vom Administrator der verbundenen Agenturnummer (Ihrer übergeordneten Stammagentur) einrichten.
Wir empfehlen zudem, dass ein separater "technischer" BiPRO-Nutzer im Maklerportal angelegt wird. Das kann jede R+V-Benutzerkennung vornehmen, die das Recht "Plus Administrator" hat. Weitere Details finden Sie ab Folie 8 in der Anleitung Administrator im R+V Maklerportal
3. Eingabe der Zugangsdaten in Ihr Maklerverwaltungsprogramm
Um unsere BiPRO-Webservices nutzen zu können, müssen Sie nur Ihre Zugangsdaten (Username/Passwort oder die TGIC-ID des GDV) zu unserem Maklerportal in Ihrem System erfassen. Eine gesonderte Freischaltung durch uns ist nicht erforderlich.
Tipp: Aus Datenschutz- und Supportgründen empfehlen wir dringend, für die Nutzung der BiPRO-Webservices einen eigenen „technischen Benutzer“ in unserem Maklerportal anzulegen und diesem neben dem bereits vorhandenen Recht "Zugang zum geschützen Bereich ..." auf jeden Fall die Rechte "Bestandsdateneinsicht, .." und "Elektronische Kundendokumente..." sowie ggf. "GDV-Bestandsdaten-Download" bzw. "GDV-Inkassodaten-Download" und "Anzeige der Courtageabrechnung" zuzuordnen. Eine Anleitung für Administratoren zum Anlegen eines neuen Benutzers finden Sie hier.Wenn Sie die Funktionen der BiPRO-Webservices nicht nutzen können, bleiben Ihnen natürlich nach wie vor die Möglichkeiten unseres Maklerportals erhalten. Die Funktionalitäten sind dieselben, lediglich der "Komfortfaktor" ist ein anderer. Wir werden im Maklerportal regelmäßig den aktuellen Stand unserer Anbindungen und BiPRO-Services veröffentlichen – schauen Sie dort einfach von Zeit zu Zeit vorbei. Wenn Ihr Programm noch nicht angebunden worden ist, wenden Sie sich am besten an den Hersteller des Programms mit der Bitte, uns zu kontaktieren, oder an einen unserer Ansprechpartner.