Zum Anfang

D&O Versicherung

Schutz vor den finanziellen Folgen unternehmerischer Fehlentscheidungen

Der weltweite Versicherungsschutz umfasst alle Vorstands-, Geschäftsführungs-, Aufsichtsrat-/Beirats-Mitglieder sowie leitende Angestellte von Kapital-, Personengesellschaften und Non-Profit-Organisationen. Versichert sind Ansprüche des Unternehmens sowie Schadensersatzansprüche Dritter.

Produkt-Highlights

  • Retirement Cover: Garantiertes Zusatzlimit für ausgeschiedene Personen
  • Doppelte Versicherungssumme (Abwehrkosten + Schadenersatz)
  • Volle Versicherungssumme (u.a. für Fremdmandate, Kosten vor Eintritt des Versicherungsfalles, Reputationsschäden)
  • Freie Anwaltswahl
  • Enger Vorsatzausschluss

 

Auszeichnungen

2020-ruv-do-rating.png

 

 

Bei Geltung des gesetzlichen Pflicht-Selbstbehaltes (§ 93 Abs. 2 AktG) zusätzlich:

Schaden-Beispiele

Die kostenfreie Schaden-Hotline 0800 533-1111 ist für Vertriebspartner und Versicherungsnehmer bzw. Geschädigte rund um die Uhr auch an Sonn- und Feiertagen erreichbar.

  • Beispiel 1
    Dem Unternehmen entsteht wirtschaftlicher Schaden durch die mangelhafte Kalkulation eines Mitarbeiters. Der Geschäftsführer muss nachweisen, dass er seinen Organisations- und Überwachungspflichten nachgekommen ist.
  • Beispiel 2
    Der Geschäftsführer einer im Anlagenbau tätigen Firma mietet aufgrund von Platzmangel im Stammhaus anderweitige Gewerberäume an. Nachdem das Geschäftsführerverhältnis beendet wurde, wirft die GmbH dem nunmehr ehemaligen Geschäftsführer vor, dass diese Anmietung unnötig, zumindest aber zu ungünstigen Konditionen abgeschlossen sei und eine Überschreitung seiner Befugnisse darstelle. Sie macht Ansprüche in Höhe der Mietkosten für die gesamte vereinbarte Mietdauer geltend. Die Schadenhöhe liegt bei ca. 350.000 EUR.
  • Beispiel 3
    Der Geschäftsführer einer im Bereich "Neue Energien" tätigen GmbH hätte im Rahmen seiner Tätigkeit staatliche Subventionen beantragen können, hierfür aber die maßgebliche Frist versäumt. Hierdurch entsteht der Gesellschaft ein Schaden in Höhe der entgangenen Subventionen, diese nimmt ihn auf Schadenersatz in Anspruch. Der Schaden beläuft sich auf 27.000 EUR.

Auch interessant...