MKS-Update: Vollständige Aufhebung des EVT-Akquisestopps in Deutschland.
Bislang ist in Deutschland kein weiterer Fall von Maul- und Klauenseuche (MKS) aufgetreten. Daher ist davon auszugehen, dass das letzte Restriktionsgebiet rund um den Seuchenbetrieb in Brandenburg am 11. April aufgehoben wird.
Deshalb hebt R+V den Akquisestopp in der Ertragsschadenversicherung (EVT) vollständig auf.
Aufgrund der aktuellen MKS-Fälle in Ungarn und der Slowakei - in unmittelbarer Nachbarschaft zu Österreich - mahnt das FLI zu erhöhter Wachsamkeit. Das FLI betont, dass die Symptome nicht immer eindeutig auf MKS hinweisen, so dass Betriebe bei klinisch auffälligen Klauentieren eine MKS-Erkrankung labordiagnostisch ausschließen lassen sollten. Ausdrücklich weist das FLI auch auf die Gefahr der Verschleppung des Erregers über weite Strecken durch kontaminierte Lebensmittel hin.
Präzisierung der Regelung Milchkaskoversicherung
Die Milchkaskoversicherung, die seit dem 15.03.2025 tarifiert wird, ist nicht grundsätzlich an einen EVT Rind-Vertrag, sondern an das Produktionsverfahren „Milchproduktion“ gebunden.
Weitere Informationen zum Thema Ertragsschadenversicherung finden sie auf dieser Seite:
Sie möchten Ihre Kunden über Social Media ansprechen und im Web noch sichtbarer werden? Wir helfen Ihnen dabei: Über die Makler-Marketing-Plattform digidor haben Sie Zugriff auf zahlreiche Vorlagen, die Sie kostenfrei nutzen können. Für unsere Partner ist die Ersteinrichtung gratis. Jetzt auf digidor anmelden!
Haben Sie Fragen?
Ihr Maklerbetreuer bzw. Maklerreferent erteilt Ihnen gerne Auskunft. Oder nutzen Sie unser Kontaktformular.