Zum Anfang

Neuerungen bei der OPK für Hunde und Pferde

Bei der R+V-Operationskostenversicherung (OPK) für Hunde und Pferde sind ab sofort nur noch Onlineschadenmeldungen möglich.

Ab sofort wird die Meldung von OPK-Schäden ausschließlich über die Online-Schadenmeldung akzeptiert. Telefonische, formfreie elektronische oder postalische Schadenmeldungen werden nicht mehr angenommen.

Die Online-Schadenmeldung steht im Internet zur Verfügung und kann sowohl direkt von Ihren Kundinnen und Kunden als auch von Ihnen uneingeschränkt genutzt werden.

Die Vorteile:

  • Schadenmeldungen, die online getätigt werden, können schneller vom Fachbereich geprüft, bearbeitet und entschädigt werden, da die notwendigen Informationen in strukturierter Form und vollständig vorliegen.
  • Im Rahmen der Online-Schadenmeldung kann u.a.
    • eine Abtretung der Ansprüche aus dem Schadenfall (z.B. an den Tierarzt/die Tierklinik) getätigt werden,
    • Rechnungsdokumente, Fotos oder Krankheitsberichte hochgeladen werden.

Auch Nachsorgerechnungen zu einem bestehenden Schadenfall können und müssen über die Online-Schadenmeldung übermittelt werden. Hierzu wird die Schadennummer in der Anwendung unter dem Reiter „Bitte geben Sie Ihre persönlichen Daten an“ vermerkt.

Weitere Informationen zum Thema R+V-Operationskostenversicherung finden Sie im Maklerportal auf diesen Seiten:

Sie möchten Ihre Kunden über Social Media ansprechen und im Web noch sichtbarer werden? Wir helfen Ihnen dabei: Über die Makler-Marketing-Plattform digidor haben Sie Zugriff auf zahlreiche Vorlagen, die Sie kostenfrei nutzen können. Für unsere Partner ist die Ersteinrichtung gratis. Jetzt auf digidor anmelden!

Haben Sie Fragen?
Ihr Maklerbetreuer bzw. Maklerreferent erteilt Ihnen gerne Auskunft. Oder nutzen Sie unser Kontaktformular.