Nach dem Kombi-Modell
Pensionsrückstellungen in den Bilanzen von Unternehmen werden immer öfter auf den Prüfstand gestellt, da sie Ausdruck der Versorgungsverbindlichkeiten sind. Um ihre unternehmerischen Ziele zu erreichen, streben daher immer mehr Firmen die Auslagerung ihrer Pensionszusagen an.
Das Kombi-Modell kombiniert die Lösungsansätze Pensionsfonds und rückgedeckte Unterstützungskasse in idealer Weise!
Mit dem Kombi-Modell werden die Pensionsverpflichtungen auf die Durchführungswege Pensionsfonds und Unterstützungskasse vollständig ausgelagert. Die bisher erdienten Ansprüche (past-service) werden per Einmalbeitrag auf den R+V Pensionsfonds übertragen. Der noch zu erdienende Teil der Versorgungszusagen wird über die Unterstützungskasse gegen laufende Zuwendungen ("Beiträge") ausfinanziert (future-service).
Condor bietet mit der Auslagerungsvariante Pension flex
die Möglichkeit, für den Past-Service den Einmalbeitrag und den damit verbundenen Liquiditätsabfluss über bis zu 5 Jahre zu verteilen.
Der Future-Service wird weiterhin durch die Zahlung laufender Zuwendungen über die Unterstützungskasse CVU abgebildet. Hier stehen eine sicherheitsorientierte (Basis: Garantierente) und eine liquiditätsschonende Variante (Basis: Rente inklusive Überschüsse) zur Auswahl.
Dokument | Bestellnummer |
---|---|
Pensionszusagen auslagern | Download |
Rentnerversorgung übernimmt die CVU | Download |