Zum Anfang

Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht

Umfassender Versicherungsschutz für Haus- und Grundbesitzer

Die Police sichert Haus- und Grundbesitzer umfassend vor möglichen Schäden im Zusammenhang mit privat oder gewerblich vermieteten Immobilien ab. Die Versicherungssummen betragen 3.000.000 EUR bzw. 5.000.000 EUR pauschal für Personen- und Sachschäden, 100.000 EUR für mitversicherte Vermögensschäden.

Produkt-Highlights

  • Kostenübernahme bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden
  • Bauherrenhaftpflicht für Projekte bis 50.000 EUR inklusive
  • Gewässerschadenhaftpflicht und Umwelthaftpflicht mitversichert
  • Grunddeckung Umweltschadenversicherung automatisch enthalten
  • Schaden-Hotline rund um die Uhr 0800 533-1111

Die Police unterscheidet zwischen Vermietung zur reinen Nutzung zu Wohnzwecken und Vermietung auch zur gewerblichen Nutzung.

Sobald das bebaute Grundstück nicht ausschließlich zu Wohnzwecken genutzt wird, gilt es also als gewerblich genutzt (gilt daher auch für die gemischte Nutzung).

Alle anderen Risiken werden insgesamt als gewerblich genutzt eingestuft - so auch eine Wohnungseigentümergemeinschaft, unabhängig davon, ob diese nur aus Wohnungen oder auch aus gewerblichen Einheiten besteht.

Für die Umweltschadenversicherung gilt

  • Bei der privaten Nutzung sind Zusatzbausteine der Umweltschadenversicherung sowohl für HuG-Risiko als auch für das Risiko des Öltanks automatisch enthalten
  • Bei der gewerblichen Nutzung können Zusatzbausteine der Umweltschadenversicherung sowohl für HuG-Risiko als auch für das Risiko des Öltanks zusätzlich abgeschlossen werden.

Ein- und Zweifamilienhäuser werden ausschließlich über die PrivatPolice versichert!

Ein Teil der Dokumente ist erst nach Login verfügbar.

Anträge

Die Beantragung der R+V- Haus- und GrundbesitzerhaftpflichtPolice erfolgt über R+V CONNECT.

Schaden-Beispiele

  • Personenschäden
    Auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses lösen sich bei einem Sturm Dachziegel und treffen einen Passanten. Dieser wird erheblich an Schulter und Fuß verletzt. Er verlangt Schadenersatz vom Hauseigentümer.
  • Umweltschaden Öltank
    In einem gemischt genutzten Haus mit Mietwohnungen und Gewerbeeinheiten ist die Leitung des Öltanks undicht. Öl tritt aus dem Tank aus und kontaminiert den Boden des Nachbargrundstücks. Der Nachbar verlangt vom Eigentümer die Übernahme der Reinigungskosten für das Grundstück.

Schaden-Hotline:

Die kostenfreie Schaden-Hotline 0800 533-1111 ist für Vertriebspartner und Versicherungsnehmer bzw. Geschädigte rund um die Uhr auch an Sonn- und Feiertagen erreichbar.

Ein Teil der Dokumente ist erst nach Login verfügbar.

Dokument Bestellnummer
Verkaufsinformation Haus- und Grundbesitzer + Gewässerschadenhaftpflicht Download

Ein Produkt der

Kontakt

R+V