Zum Anfang

Kasko-Extra

Absicherung von Brems- Betriebs- und Bruchschäden

Zusatzversicherung zur Vollkasko um auch unvorhergesehenen Brems-, Betriebs- und Bruchschäden, die nicht durch die Vollkaskoversicherung abgedeckt sind, abzusichern. Die Kasko-Extra-Versicherung kann für Pkw (bei R+V nur in der KfzPolice-Plus), Lieferwagen, Lkw, Sattelzugmaschinen, landwirtschaftliche Zugmaschinen, Anhänger/Auflieger (mit Ausnahme von Anhängern in Sonderausführung, Fahrzeugen des DRK, ASB etc.), Kraftomnibusse, Arbeitsmaschinen, Wechselaufbauten/Container sowie diverse Sonderfahrzeuge (z.B. Abschleppwagen, Mobilkrane) abgeschlossen werden.

Produkt-Highlights

  • Die Selbstbeteiligung entspricht der in der Vollkasko vereinbarten und wird bei einem gleichzeitigen KEX- und Vollkasko-Schaden nur einmal abgezogen
  • Schäden zu dieser Zusatzdeckung belasten nicht den Vollkaskovertrag

Leistungsübersicht

Der Schaden muss unvorhersehbar und plötzlich eingetreten sein

  • Das Ereignis muss plötzlich auf das Fahrzeug einwirken. Das ist der Fall, wenn sich das Geschehen innerhalb eines kurzen Zeitraumes abspielt, unerwartet und unvorhersehbar wirkt und daher unentrinnbar ist.
  • Vorhersehbar ist ein Schaden, wenn z. B. der VN eine gebotene Reparatur unterlässt, unabhängig davon, aus welchem Grunde diese erforderlich wurde. Auch (erkannte oder grob fahrlässig nicht erkannte) Konstruktionsfehler können die Reparaturbedürftigkeit begründen, wenn sie sich durch eine Reparatur beheben lassen.

Versichert ist das im Vertrag bezeichnete Fahrzeug gegen die nachfolgend genannten versicherten Schäden:

Bremsschaden

Wenn das Fahrzeug abgebremst wird und unmittelbar dadurch ein Schaden am Fahrzeug selbst entsteht.

Beispiele:

  • Bei einer Vollbremsung verrutscht die Ladung und durchschlägt die Heckscheibe.
  • Das Reifenprofil wird in Folge einer Vollbremsung abgeplattet
  • Sicherheitsgurte werden bei einer Vollbremsung überdehnt

Betriebsschaden

Betriebsschäden sind Schäden, welche durch Bedienungsfehler oder Materialfehler entstehen.

Beispiele:

  • Nach dem Betanken des Fahrzeuges wird der Tankschlauch nicht aus dem Tank des Autos genommen. Beim Losfahren entsteht ein Schaden am Fahrzeug.
  • Versagen von Mess-, Regel- oder Sicherheitseinrichtungen.
  • Aufspringen der Motorhaube während der Fahrt, weil die Verriegelung nicht vollständig eingerastet war.
  • Ein Reifen platzt und beschädigt das Fahrzeug.

Bruchschaden

In der KEX sind reine Bruchschäden ohne Einwirkung von außen (Dauer-/Ermüdungsbruch) versichert. Sie beruhen auf Materialfehlern, Überbeanspruchung oder aber der natürlichen Abnutzung.

Beispiele:

  • Das Fahrzeug wird überladen und dadurch kommt es zu einem Achsbruch.
  • Die Radaufhängung bricht aufgrund eines Materialfehlers außerhalb der Garantie.

Zielgruppe

alle Kunden, die eine Vollkaskoversicherung abschließen und rundum abgesichert sein wollen.

Ein Teil der Dokumente ist erst nach Login verfügbar.

Anträge

Anträge Neu- und Ersatzgeschäft in R+V CONNECT

Elektronische Versicherungsbestätigung

eVB können über R+V CONNECT oder auf der Seite Tarifrechner > eVB generiert werden.

Schaden-Hotline

Die kostenfreien Schaden-Hotlines 0800 533-1111 (R+V) und 0800 533-1131 (KRAVAG) sind für Vertriebspartner und Versicherungsnehmer bzw. Geschädigte rund um die Uhr auch an Sonn- und Feiertagen erreichbar.

Alle Dokumente finden Sie im Produktfinder Kfz.