Die fondsgebundene Rente der Condor punktet gleich mit 4 Produktvorteilen, die in dieser Kombination im Markt ihresgleichen sucht.
Untersucht wurden die Bilanzstärke, die Service- und Fondsqualität sowie das Vertragsangebot der Gesellschaften. Insbesondere der hohe garantierte Rentenfaktor sowie das Fondsangebot und der Fondauswahl-Prozess haben zu diesem „Doppelsieg“ geführt.
Fonds entwickeln sich unterschiedlich. Dadurch kann sich die Gewichtung der verschiedenen Fonds, die ursprünglich gewählt wurden, verändern.
Das Rebalancing stellt automatisch jedes Jahr die prozentuale Aufteilung wieder her, die der Kunde ursprünglich für seine Fonds gewählt hat. Auf diese Weise bleibt das einmal gewählte Chance-Risiko-Profil über die gesamte Laufzeit erhalten.
Für das Rebalancing fallen keine Kosten oder Ausgabeaufschläge an. Es kann jederzeit gekündigt werden.
Das Rebalancing hat bei den Tarifen mit Garantie keine Auswirkungen auf den Wertsicherungsfonds.
Wenn Ihr Kunde seine Arbeitszeit verkürzen und die damit entstehende finanzielle Lücke schließen möchte, kann er eine oder mehrere Teilrenten beantragen.
Beantragung Teilverrentung max. 15 Jahre vor geplantem Rentenbeginn
Mindestaufschubzeit 5 Jahre
Rechnungsmäßiges Alter bei Beantragung Teilverrentung 55 Jahre
Mindest-Teilrente 50 Euro
Verbleibender Policenwert mindestens 2.500 Euro
Sollte Ihr Kunde während des Rentenbezuges einen Teil des im Vertrag enthaltenen Kapitals benötigen – kein Problem: Im tariflichen Rahmen sind eine oder mehrere Kapitalentnahme/n während des Rentenbezuges möglich.
Frist: 1 Monat zum nächsten Monatsersten
Auszahlungsbetrag mindestens 1.000 Euro
Bearbeitungspauschale 150 Euro