Neuer Zusatzbaustein „Naturgefahren Plus“ in der R+V-PrivatPolice:
Die beiden Zusatzbausteine „Weitere Naturgefahren“ und „Weitere Naturgefahren Spezial“ werden in den neuen Baustein „Naturgefahren Plus“ zusammengelegt. Damit reduzieren wir die Komplexität in der Beratung.
Das haben wir außerdem angepasst:
- Zukünftig gibt es keine Entschädigungsgrenze mehr.
- Der bisherige Begriff „Teilüberschwemmung“ wird gestrichen, die Leistungen fließen in den neuen Punkt „Eindringendes Oberflächenwasser über Gebäudeteile“ ein:
- die dort genannte Aufzählung wird um Garageneinfahrten, Kellerabgänge, Loggien, Dachrinnen und Flachdächer erweitert
- Die obligatorische Selbstbeteiligung “ bleibt bestehen.
- Für die Sparte Wohngebäude kann die Selbstbeteiligung abhängig von der ZÜRS-Zone und der Vorschadensituation beitragsentlastend erhöht werden
Sprechen Sie Ihre Kunden auf das Thema Naturgefahren an, denn die Erfahrungen haben gezeigt, wie wichtig diese Absicherung ist.
Das ändert sich zur Unfallversicherung in der PrivatPolice
Ab 01.01.2023 kann das Neu- und Ersatzgeschäft für Unfall ausschließlich über die Risiko-UnfallPolice (AG 10) abgeschlossen werden. Die Unfallversicherung in der R+V-PrivatPolice ist demnach nicht mehr abschließbar oder veränderbar. Allerdings wird der Bündelnachlass erweitert: Zukünftig wird der Bündelnachlass auch für die Risiko-UnfallPolice oder die Kapital-UnfallPolice berücksichtigt! Dieser kann wie bei der Privathaftpflicht Omnikanal in R+V Connect beantragt werden.
In der Risiko-UnfallPolice gibt es folgende Vorteile:
- keine Altersbegrenzung bei Neu- und Ersatzgeschäft
- starke Unfall-Bausteine
- aktuelles Bedingungskonzept “comfort“
- individuelle Versicherungssummen und Versicherungsleistungen
- tägliches Kündigungsrecht
- in den meisten Fällen keine Gesundheitsfragen
Highlights im Condor Privatschutz 2023
- Naturgefahren wie Schäden durch Überschwemmung, witterungsbedingter Rückstau, Erdbeben, Erdrutsch Erdsenkung über natürlichen Hohlräumen, Lawinen, Schneedruck und Vulkanausbruch können über den Zusatzbaustein “Weitere Naturgefahren” abgesichert werden.
- Schäden durch Starkregen, Teilüberschwemmung und erweiterten Rückstau (Wasseraustritt aus Rohren oder deren zugehörigen Einrichtungen, die nicht der Versorgung des versicherten Gebäudes dienen) sind über den Zusatzbaustein “Weitere Naturgefahren Spezial” abgesichert.
- Wir leisten Entschädigung für versicherte Sachen, die durch Leitungswasser zerstört oder beschädigt werden, weil Dehnungs- und Anschlussfugen von Badewannen oder Duschen in Badezimmern undicht geworden sind. (Nach dem Urteil des BGH vom 20.10.2021, (AZ.: IV ZR 236/20) gelten Nässeschäden, die aufgrund einer undichten Fuge zwischen einer Duschwanne und einer angrenzenden Wand entstanden sind, als nicht versichert.)
- Das Rohrpaket wurde angepasst: bis zu 100 EUR je m² Wohnfläche bzw. 3 % der Versicherungssumme
- Wasserzuleitungs- und Wasserableitungsrohre auf dem Versicherungsgrundstück
- Zuleitungsrohre außerhalb des Versicherungsgrundstücks
Nähere Informationen zu den Neuerungen finden Sie im Maklerportal auf den Seiten:
Haben Sie Fragen? Ihr Maklerbetreuer bzw. Maklerreferent erteilt Ihnen gerne Auskunft. Oder nutzen Sie unser Kontaktformular.